Übersicht
Die Schankanlagentechnik hat einen Technologiesprung erfahren. Die pearl mit der brandneuen OLED-Technik, die mit wesentlich stärkerer und brillanter Leuchtkraft überzeugt. Das System arbeitet mit der sogenannten kapazitiven Berührungstechnik, die im Gegensatz zur Touchscreen-Technik nicht mehr mittels Druck, sondern durch leichte Berührungbetätigt wird. Die Bedienfelder werden von einer schwarzen, kratzfesten Glasscheibe abgedeckt und bieten somit eine extreme Robustheit.
![]() |
Ein weiteres Highlight ist die leicht zu pflegende 3-Zonen Bauweise, welche den höchsten Hygienerichtlinien gerecht wird. Durch die neue Single-Computer Technologie steuert das Kassen-Dietrich sowie die optionalten Orderman Handterminals die gesamte Schankanlage. Sämtliche Programmierungen sowie die Steuerung übernimmt die Windows basierende PC-Cash Software. Die Schnittstelle, die manchmal für Ausfälle sorgt, ist nicht mehr erforderlich. Programmänderung oder Portionierung eines Artikels können einfach und bequem via Internet gemacht werden. |
Vorteile der pearl Postmixtechnologie:
- PRICKELND, EISKALT und immer FRISCH Nutzen Sie die Vorteile von Postmix-Softdrinks. Unsere Technik garantiert gleichbleibend höchste Qualität.
- Das PLATZWUNDER - MAXIMALER LAGERNUTZEN Anstelle von ca. 24 Kisten mit 0,2 l Flaschen benötigt man nur einen einzigen 20 kg Container.
- PREISFREUNDLICH - UMWELTFREUNDLICH Denn keine Flaschen, Dosen oder gar Plastikbehälter müssen angeliefert, gelagert, gesammelt und gereinigt oder entsorgt werden.
- BÜROZEITEN - IN DER ERREICHBARKEIT SIND WIR UNERREICHT Wann auch immer Sie geöffnet haben, sind wir für Sie erreichbar - auch außerhalb der üblichen Bürozeiten.
Berechnungsbeispiel:
Was kann ein Kellner pro Tag „vergessen“? – wodurch auch immer.
5 Getränke pro Tag = 5 x 3€ (pro Getränk) | 15€ |
bei 250 Öffnungstagen pro Jahr = 3.750€in 5 Jahren ergibt das pro Kellner | 18.750€ |
bei 2 Kellnern ist das eine Summe von | 37.500€ |
bei 4 Kellnern ist das eine Summe von | 75.000€ |
Finanzierungsbeispiel - unverbindlich:
Investitionssumme (Bsp.: Kasse, „Pearl“ , Getränketechnik) | 35.000€ |
Anzahlung von 25% der Investitionssumme | 8.750€monatl. |
Miete oder Leasing bei einer Laufzeit von 4 ½ Jahren | ca. 579€ |
Aus Erfahrungswerten bestehender Kunden wissen wir, dass der Erfolg noch wesentlich größer sein kann, da neben des “Vergessens“ des Kellners auch noch folgende Faktoren entscheidend sind:
- Geringere Investitionskosten der Kältetechnik – weniger Kühlladen/Kühltheken.
- Energieersparnis – da nur das gekühlt wird, was verbraucht wird.Umweltaspekt – statt z.B. 19 Kisten mit 0,2l Flaschen braucht man nur eine 20 kg Box.
- Flaschen müssen nicht gesammelt und wieder viele Kilometer transportiert werden.
- Platzersparnis – Lagerung einer Bag in Box statt vieler Getränkekisten und Leergut.